Belgien

Weiterlesen ...

Allgemeine Informationen

Weltregion

Westeuropa

Gehört zu Land

Ländercodes (ISO 3166-1)

BE

  |  

BEL

Kfz Landeskennzeichen

B

Zeitzone

UTC+01:00 / UTC+02:00 (Sommerzeit)

Fläche

30'530 km2

Einwohnerzahl

11.79 Millionen

Hauptstadt

Brüssel

Einwohnerzahl Hauptstadt

189 Tausend

Telefonvorwahl

+32

Internet Domain

be

Währung

EURO

 |  

EUR

  |  

Untereinheiten

100 Cent

Unsere Aufenthalte bisher

Spezielle Verkehrsregeln für Wohnmobile über 3,5 t bis 7,5 t

Zulassung und Fahrzeugdokumente

  • Führerschein der Klasse C1 (bis 7,5 t)
  • Schweizer Fahrzeugausweis
  • Internationale Versicherungskarte (Grüne Karte) empfohlen

Tempolimits für Wohnmobile (3,5 – 7,5 t)

  • Innerorts: 50 km/h
  • Außerorts: 90 km/h
  • Schnellstrassen und Autobahnen: 90 km/h

In Belgien dürfen Wohnmobile zwischen 3,5 und 7,5 t auf Landstrassen, Schnellstrassen und Autobahnen bis zu 90 km/h fahren.

Ausrüstung und Vorschriften

  • Anschnallpflicht für alle Insassen
  • Promillegrenze: 0,5 ‰
  • Mitführungspflicht: Sicherheitsweste, Warndreieck und Feuerlöscher
  • Radarwarngeräte im einsatzbereiten Zustand verboten

Umweltzonen (LEZ)

  • LEZ in Brüssel, Gent und Antwerpen
  • Maximal achtmal pro Jahr Tagesgenehmigung für nicht konforme Wohnmobile
  • Brüssel: Ausnahme für Fahrzeuge mit Typ M und Einrichtung SA
  • Gent: verpflichtende Voranmeldung für alle Wohnmobile

Parken und Campieren

  • Wildcampen verboten
  • Parken nur auf ausgewiesenen Flächen
  • Gelbe Bordsteine markieren Parkverbot
  • In gebührenfreien Zonen Parkscheibe erforderlich
  • Gebührenpflichtige Zonen über Parkscheinautomat oder App bezahlen

Mautgebühren in Belgien

Generelle Mautpflicht

  • Keine Autobahn- oder Brückenmaut für Wohnmobile, wenn sie als Personenfahrzeug (Fahrzeugklasse M) registriert sind
  • Ist das Wohnmobil als Lkw (Klasse N) eingetragen, gilt die kilometerabhängige Viapass-Maut mit On-Board-Unit-Pflicht (800 € Bußgeld/Tag pro Region bei Verstoss)

Tunnelmaut

  • Liefkenshoektunnel (R2 um Antwerpen):
    • 5,60 € mit Kredit-/Bankkarte
    • 4,00 € mit Teletol oder internationalen Systemen (z. B. Telepass)