Bulgarien

Weiterlesen ...

Allgemeine Informationen

Weltregion

Südosteuropa

Gehört zu Land

Ländercodes (ISO 3166-1)

BG

  |  

BGR

Kfz Landeskennzeichen

BG

Zeitzone

UTC+02:00 / UTC+03:00 (Sommerzeit)

Fläche

111'000 km2

Einwohnerzahl

6.45 Millionen

Hauptstadt

Sofia

Einwohnerzahl Hauptstadt

1.22 Millionen

Telefonvorwahl

+359

Internet Domain

bg

Währung

Bulgarischer Lew

 |  

BGN

  |  

лв

Untereinheiten

100 Stotinki

Unsere Aufenthalte bisher

In diesem Land waren bisher leider noch nicht oder wir haben die Reise hier nicht erfasst.

Spezielle Verkehrsregeln für Wohnmobile über 3,5 t bis 7,5 t

Zulassung und Dokumente

  • Schweizer Führerschein (Klasse C1/C) und Fahrzeugausweis (Zulassungsbescheinigung) mitführen.
  • Internationale Versicherungskarte („Grüne Karte“) empfohlen, Nationalitätszeichen „CH“ am Fahrzeug anbringen.

Ausrüstungspflicht und allgemeine Vorschriften

  • Pflicht mitzuführen: Warndreieck, Erste-Hilfe-Kasten, reflektierende Warnweste. Mitnahme von Reservekraftstoffkanistern ist verboten.
  • Ganzjährige Pflicht zum Fahren mit Abblend- oder Tagfahrlicht.
  • Anschnallpflicht für alle Insassen.

Alkohol, Mobilfunk und Radar

  • Promillegrenze 0,5 ‰ für alle Fahrer.
  • Telefonieren am Steuer nur über Freisprecheinrichtung erlaubt.
  • Radarwarngeräte im einsatzbereiten Zustand verboten.

Verkehrsregeln und Besonderheiten

  • Rechtsverkehr; Strassenbahnen haben immer Vorfahrt (auch von links).
  • Ampeln schalten direkt von Rot auf Grün, eine Gelbphase fehlt – viele zeigen per Sekundenzähler die Restzeit an.

Maut- und Vignettepflicht

Elektronische Vignette auf Nationalstrassen

  • Pflicht für alle Fahrzeuge bis 3,5 t sowie für Wohnmobile unabhängig vom Gewicht (Kategorie A).
  • Wochenende (Fr 12:00 – So 23:59): 9 BGN / ca 5 EUR
  • 7 Tage: 13 BGN / ca. 7 EUR
  • 1 Monat: 27 BGN / ca. 14 EUR
  • 3 Monate: 48 BGN / ca. 25 EUR
  • 1 Jahr: 87 BGN / ca. 45 EUR
  • Erwerb online über das BGTOLL-Portal, per Mobile App, an Grenzübergängen oder bei Verkaufsstellen vor Ort möglich.

Streckenabhängige Maut für Fahrzeuge über 3,5 t

  • Fahrzeuge mit zulässigem Gesamtgewicht ab 3,5 t zahlen eine streckenabhängige Maut.
  • Berechnung erfolgt nach Emissionsklasse, Achsanzahl und Strassentyp.
  • Bezahlung:
    • Routepass (Streckenkarte) im Voraus ausfüllen und online, per App oder an Verkaufsstellen erwerben.
    • Oder Vertrag mit einem nationalen Mautdienstleister abschliessen und On-Board-Unit (OBU) bzw. GPS-Tracker nutzen.

Donau- und Brückenmaut

  • An Brücken und Fährverbindungen über die Donau (z. B. Calafat–Vidin, Giurgiu–Ruse, Fetesti–Cernavoda) fallen separate Gebühren an.
  • Beispieltarife für Fahrzeuge bis 3,5 t (höhere Sätze für > 3,5 t):
    • Calafat – Vidin (Brücke): ab 6 € (12 BGN)
    • Giurgiu – Ruse (Brücke): ab 3 € (15 RON)
    • Fetesti – Cernavoda (Fähre): variabel, in RON zu zahlen
  • Aktuelle Tarife für schwere Wohnmobile online im ADAC-Mautrechner oder direkt bei den Betreiberstellen einsehbar.