Estland

Weiterlesen ...

Allgemeine Informationen

Weltregion

Osteuropa

Gehört zu Land

Ländercodes (ISO 3166-1)

EE

  |  

EST

Kfz Landeskennzeichen

EST

Zeitzone

UTC+02:00 / UTC+03:00 (Sommerzeit)

Fläche

45'340 km2

Einwohnerzahl

1.37 Millionen

Hauptstadt

Tallinn

Einwohnerzahl Hauptstadt

438 Tausend

Telefonvorwahl

+372

Internet Domain

ee

Währung

EURO

 |  

EUR

  |  

Untereinheiten

100 Cent

Unsere Aufenthalte bisher

In diesem Land waren bisher leider noch nicht oder wir haben die Reise hier nicht erfasst.

Spezielle Verkehrsregeln für Wohnmobile über 3,5 t bis 7,5 t

Zulassung und Mitführung

  • Schweizer Führerschein der Klasse C1 (bzw. C) erforderlich.
  • Schweizer Fahrzeugausweis und internationale Versicherungskarte („Grüne Karte“) mitführen.
  • CH-Nationalitätskennzeichen gut sichtbar am Heck anbringen.

Tempolimits für Wohnmobile über 3,5 t bis 7,5 t

  • Innerorts: 50 km/h
  • Ausserorts: 90 km/h
  • Schnellstrassen: 110 km/h
  • Autobahnähnliche Routen*: 110 km/h

* In Estland gibt es technisch keine klassischen Autobahnen, viele Überland-Schnellstrassen sind jedoch auf 110 km/h freigegeben.

Abmessungen und Gewicht

  • Maximale Breite (inkl. Spiegel und Ladung): 2,55 m
  • Maximale Höhe: 4,00 m
  • Maximale Länge (inkl. Deichsel): 12,00 m
  • Gesamtzuglänge (mit Anhänger/Gespann): 18,75 m
  • Zulässiges Gesamtgewicht: bis 7,5 t (dein Wohnmobil 7,0 t) – keine zusätzlichen Ausnahmegenehmigungen nötig, solange die Masse eingehalten werden.

Ausrüstungspflichten

  • Warndreieck und Erste-Hilfe-Kasten müssen an Bord sein.
  • Feuerlöscher ist in Estland Pflicht für alle Kraftfahrzeuge.
  • Warnwesten werden empfohlen, sind aber nicht gesetzlich vorgeschrieben.
  • Ganzjährige Lichtpflicht: Abblend- oder Tagfahrlicht immer eingeschaltet führen.
  • Mobiltelefonieren nur mit Freisprecheinrichtung erlaubt; Radarwarngeräte sind verboten.

Sonstige Vorschriften

  • Promillegrenze: 0,0 ‰ – kein Alkohol am Steuer erlaubt.
  • Winterreifenpflicht: von Dezember bis März (bzw. je nach Witterung auch Oktober–April); Mindestprofiltiefe 1,6 mm, Spikereifen zwischen 1. Oktober und 1. März zugelassen.
  • Anschnallpflicht für alle Insassen.
  • Abstand und Überholregeln entsprechen den EU-Standards; Schilder vor Ort haben Vorrang.

Mautgebühren

In Estland gibt es keine mautpflichtigen Strassen, Autobahnen oder Tunnel – alle Verkehrswege sind für dein Wohnmobil mautfrei.