Malta

Weiterlesen ...

Allgemeine Informationen

Weltregion

Südeuropa

Gehört zu Land

Ländercodes (ISO 3166-1)

MT

  |  

MLT

Kfz Landeskennzeichen

M

Zeitzone

UTC+01:00 / UTC+02:00 (Sommerzeit)

Fläche

320 km2

Einwohnerzahl

553 Tausend

Hauptstadt

Valletta

Einwohnerzahl Hauptstadt

6 Tausend

Telefonvorwahl

+356

Internet Domain

mt

Währung

EURO

 |  

EUR

  |  

Untereinheiten

100 Cent

Unsere Aufenthalte bisher

In diesem Land waren bisher leider noch nicht oder wir haben die Reise hier nicht erfasst.

Spezielle Verkehrsregeln für Wohnmobile über 3,5 t bis7,5 t

Zulassung und Mitführung

  • Führerschein­klasse C1 (3,5–7,5 t) oder C
  • Schweizer Fahrzeugausweis (Zulassungsbescheinigung Teil I) im Fahrzeug mitführen
  • Internationale Versicherungskarte (“Grüne Karte”) empfohlen
  • Nationalitätskennzeichen “CH” gut sichtbar am Heck anbringen

Linksverkehr & Scheinwerfereinstellung

  • In Malta gilt Linksverkehr, Rechtslenker-Fahrzeuge sind üblich
  • Prüfe, ob die Scheinwerfer für Linksverkehr angepasst oder mit Abklebungen markiert werden müssen

Ausrüstungspflichten & Vorschriften

  • Lichtpflicht: Abblendlicht nachts und in Tunneln verpflichtend, tagsüber empfohlen
  • Mindestens ein Warndreieck und ein Erste-Hilfe-Kasten mitführen
  • Warnwesten beim Verlassen des Fahrzeugs empfohlen
  • Mobiltelefon nur per Freisprecheinrichtung benutzen; Radarwarngeräte verboten
  • Anschnallpflicht für Fahrer und alle Insassen
  • Promillegrenze: 0,8 ‰ für erfahrene Fahrer

Geschwindigkeitsbegrenzungen

  • Innerorts: 50 km/h
  • Ausserorts (Landstraßen): 80 km/h
  • Auf zweispurigen Schnellstrassen: 100 km/h
  • Autobahnen existieren auf Malta nicht; alle Strassen sind mautfrei

Parken und Campen

  • Parken nur auf ausgewiesenen Flächen, in vielen Zonen gebührenpflichtig
  • Blaue Zonen mit Parkscheibe, weiße Zonen mit Parkschein (App oder Automat)
  • Wildcamping ist verboten; offizielles Campen nur auf ausgewiesenen Campingplätzen erlaubt
  • Übernachtung auf reinen Stellplätzen möglich, sofern keine Markise oder Campingmöbel ausgefahren werden

Mautgebühren

  • Auf Malta selbst gibt es keine Vignetten- oder streckenabhängigen Mautgebühren
  • Anreise über Italien: mautpflichtige Autobahnen (z. B. A1 Milano–Reggio Calabria, A2 Messina–Reggio)
    • Bezahlung bar, mit Kreditkarte oder Telepass an den Mautstationen