Portugal

Weiterlesen ...

Allgemeine Informationen

Weltregion

Südwesteuropa

Gehört zu Land

Ländercodes (ISO 3166-1)

PT

  |  

PRT

Kfz Landeskennzeichen

P

Zeitzone

UTC+00:00 / UTC+01:00 (Sommerzeit)

Fläche

92'226 km2

Einwohnerzahl

10.58 Millionen

Hauptstadt

Lissabon

Einwohnerzahl Hauptstadt

549 Tausend

Telefonvorwahl

+351

Internet Domain

pt

Währung

EURO

 |  

EUR

  |  

Untereinheiten

100 Cent

Unsere Aufenthalte bisher

In diesem Land waren bisher leider noch nicht oder wir haben die Reise hier nicht erfasst.

Spezielle Verkehrsregeln für Wohnmobile über 3,5 t bis 7,5 t

Zulassung und Führerschein

  • Schweizer Fahrzeugausweis und Führerschein der Klasse C1 (bis 7,5 t) müssen mitgeführt werden.

Tempolimits für Wohnmobile über 3,5 t

  • Innerorts: 50 km/h
  • Ausserorts (Landstrassen): 80 km/h
  • Schnellstrassen (Vias rápidas): 80 km/h
  • Autobahnen (Autoestradas): 90 km/h

Parkieren und Campieren

  • Freistehen ist seit Januar 2021 nur noch auf offiziell ausgewiesenen Stellplätzen erlaubt.
  • Ohne Genehmigung drohen Bussgelder zwischen 60 € und 300 €, in Nationalparks und Küstenschutzgebieten bis 36'000 € sowie Einbehalt der Fahrzeugschlüssel.
  • Maximal 48 Stunden am gleichen Ort, länger nur auf Camping- oder offiziellen Stellplätzen.

Mautgebühren in Portugal

Mautpflichtige Strecken und Fahrzeugklassen

  • Alle Autoestradas (A-Nummern, z. B. A1, A2) sind mautpflichtig; öffentliche Schnellstrassen (IC) und Nationalstraßen (N) bleiben mautfrei.
  • Ein zweiachsiges Wohnmobil mit Frontachshöhe ≥ 1,10 m fällt in Mautklasse 2:

Kosten und Bezahlsysteme

  • Gebühren variieren je nach Strecke, im Schnitt 0,06 €–0,30 € pro Kilometer für Fahrzeuge der Klasse 2.
  • Barzahlung oder EC-/Kreditkarte an konventionellen Mautstationen.
  • Via Verde-Transponder ermöglicht berührungslose Durchfahrt und automatische Abbuchung.
  • Für elektronische Mautstrecken („Electronic Toll Only“) gibt es EASYtoll (Kreditkartensystem) und TollCard (Prepaid).