Slowakei

Weiterlesen ...

Allgemeine Informationen

Weltregion

Zentraleuropa

Gehört zu Land

Ländercodes (ISO 3166-1)

SK

  |  

SVK

Kfz Landeskennzeichen

SK

Zeitzone

UTC+01:00 / UTC+02:00 (Sommerzeit)

Fläche

49'030 km2

Einwohnerzahl

5.43 Millionen

Hauptstadt

Bratislava

Einwohnerzahl Hauptstadt

436 Tausend

Telefonvorwahl

+421

Internet Domain

sk

Währung

EURO

 |  

EUR

  |  

Untereinheiten

100 Cent

Unsere Aufenthalte bisher

In diesem Land waren bisher leider noch nicht oder wir haben die Reise hier nicht erfasst.

Spezielle Verkehrsregeln für Wohnmobile über 3,5 t bis 7,5 t

Zulassung und Mitführung

  • Schweizer Fahrzeugausweis und internationale Versicherungskarte („Grüne Karte“) an Bord
  • Nationalitätskennzeichen CH gut sichtbar am Heck anbringen

Ausrüstungspflichten

  • Abblend- oder Tagfahrlicht tagsüber obligatorisch (ganzjährig)
  • Mindestens ein Warndreieck, ein Erste-Hilfe-Kasten und eine reflektierende Warnweste an Bord
  • Mobiltelefon nur mit Freisprecheinrichtung nutzen; Radarwarngeräte sind verboten
  • Anschnallpflicht für Fahrer und alle Mitfahrer; Kindersitzpflicht für Kinder unter 150 cm und < 12 Jahre auf dem Rücksitz

Wichtige Verkehrsregeln

  • Rechtsverkehr und EU-weit übliche Vorrangregeln
  • Halten und Parken: Verbot bei durchgezogenen gelben Linien; mindestens 3 m Fahrstreifen freilassen
  • Bahnübergänge: 30 km/h ab 30 m vor und beim Überqueren der Gleise
  • Promillegrenze 0,0 ‰ für Berufskraftfahrer; 0,5 ‰ für Nicht-Berufskraftfahrer

Tempolimits

  • Innerorts: 50 km/h
  • Ausserorts: 90 km/h
  • Schnellstrassen: 90 km/h
  • Autobahnen: 80 km/h für Fahrzeuge > 3,5 t zGG

Mautgebühren

  • Auf allen Autobahnen (D1–D4) und Schnellstraßen (R1–R6) besteht Vignettenpflicht – Wohnmobile sind unabhängig vom zulässigen Gesamtgewicht vignettepflichtig
  • Elektronische Vignette (E-znamka) online, per App „eznamka“ oder vor Ort an Grenzübergängen und Tankstellen erhältlich
  • Beim Kauf wird das Kfz-Kennzeichen registriert; Kontrollen erfolgen automatisiert per Kamera und stichprobenartig durch mobile Einheiten

Zusätzliche Tipps

  • Gebührenfreie Autobahnabschnitte sind durch das Schild „BEZ ÚHRADY“ gekennzeichnet und können bei der Routenplanung berücksichtigt werden
  • Wildcampen ist in der Slowakei generell verboten – Schlafen nur auf offiziellen Camping- und Rastplätzen
  • Im Winter empfiehlt sich Winterausrüstung (Reifen mit M+S-Kennzeichnung und Schneeketten) auch ausserhalb Alpenregionen aufgrund gelegentlicher Neuschneefälle
  • Für Pannenhilfe in abgelegenen Gebieten stabile Ersatzlampen, Zurrgurte und grundlegendes Werkzeug mitführen